Deutsche Bahn: Erneuter massiver Angriff auf das Streikrecht vorerst gescheitert!

Das Streikrecht in Deutschland ist eh schon massiv eingeschränkt! Jetzt startete der Vorstand der Deutschen Bahn (DB) einen weiteren Übergriff! Vordergründig wollte die DB den für Mittwoch angekündigten Streik der Lokführergewerkschaft GDL auf juristischem Weg stoppen. Das zuständige Arbeitsgericht hat an diesem Montag den Eilantrag der DB zurückgewiesen. Aber die […]

Wir unterstützen den Kampf der ArbeiterInnen von Özak Tekstil in Urfa

Seit Tagen protestieren hunderte Beschäftigte bei der Textil Firma Özak Tekstil in Urfa für die Rücknahme der Kündigung ihrer Kollegin, bessere Arbeitsbedingungen und Anerkennung ihrer Gewerkschaftswahl. Die unmenschlichen und ArbeiterInnen feindlichen Arbeitsbedingungen bei Özak Textil sind seit Jahren bekannt. Diese erstrecken sich von Drohungen, Beleidigungen, Belästigungen bis hin zum Zwang […]

GDL/EVG: MACHTKAMPF DER GEWERKSCHAFTEN

In diesem Jahr standen gleich zwei Tarifrunden bei der Deutschen Bahn und anderen Bahnunternehmen an. Denn das Besondere ist hier, dass die Bahnarbeiter von zwei unterschiedlichen, mit einander konkurrierenden Gewerkschaften vertreten werden. Zum einen von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und zum anderen von der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL). Die […]

Frankreich: Die Stärkung der kämpferischen Gewerkschaftsbewegung steht auf der Tagesordnung

Nein zu den 64 Jahren! Diese Parole, die sich über fünf Monate lang in der Gesellschaft durchgesetzt hat, markierte die tiefe Ablehnung der Massen, zwei weitere Jahre zu arbeiten, selbst in den kleinsten Städten. Diese Ablehnung ging weit über die zwei/drei Millionen und mehr Demonstranten hinaus, die bei den von […]

Militarisierung und Krieg

Kriegsvorbereitung und zunehmende Stärkung des Militarismus gingen schon immer Hand in Hand mit dem Abbau demokratischer Rechte und insbesondere der Rechte der Arbeiter und ihrer Gewerkschaften. Denken wir nur an den deutschen Faschismus der 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts: Zuerst wurden am 2. Mai 1933 die Gewerkschaftshäuser besetzt und geschlossen, […]

Tarifkompromiss bei Helios

Die Verhandlungskommission hat den Beschäftigten des Helios-Konzern einen Tarifkompromiss präsentiert, der weit unter der Inflationsrate liegt und daher unzureichend ist. Bei der Mitgliederbefragung, die bis Ende Mai andauert, ist daher ein Nein sowie das Fortführen und die Ausweitung des Streiks erforderlich. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Ende April für die […]

Gate Gourmet: Entlassung des Betriebsratsvorsitzenden

Der Kampf bei Gate Gorumet am Frankfurter Flughafen geht seit Jahrzehnten. Die frühere Lufthansa-Tochter LSG-Sky bzw. ihr Rechtsnachfolger Gate Gourmet betrog die Beschäftigten, indem sie Einzahlungen in die betriebliche Rentenkasse kürzte und so viel Geld sparte. Der Betriebsrat kämpfte dagegen und siegte schließlich vor dem Bundesarbeitsgericht. Gate Gourmet musste die […]

Organisiert kann man etwas durchsetzen!

In der industriellen Dienstleistung konnte die IG BAU ordentliche Tarifabschlüsse erzielen. So z.B. kam es bei IHG bei den Haustarifvertragsverhandlungen zu einem beachtlichen Tarifabschluss. IHG ist ein Dienstleister in der Industriereinigung, der für das Duisburger Thyssenkrupp Steel Werk beauftragt ist. Bei IHG arbeiten inklusive Leiharbeitnehmern knapp 250 Beschäftigte. Dort konnte die […]