Frankreich: 900km-Marsch gegen die Macht der Konzerne und ihre Umweltvergiftung

Zwei UmweltaktivistInnen von der Insel Gouadeloupe (französische Kolonie) machten auf einem 900km langen Marsch quer durch Frankreich auf das Problem der Belastung von Pflanzen und Böden in der Landwirtschaft und die Verantwortung der Konzerne und des Staates aufmerksam. Wir zitieren hier aus einer Rede der Genossin Annie von der Kommunistischen […]

Frankreich: Nein zu Abschiebungen! Öffnet die Schalter! Erteilt Aufenthaltserlaubnisse!

Nach einem deutlichen Rückgang während der Covid-Pandemie haben die Abschiebungen von Migranten, die illegal in Frankreich eingereist waren, wieder zugenommen. Heute stehen immer mehr Abschiebungen im Zusammenhang mit der Nichtverlängerung von Aufenthaltserlaubnissn, da die Präfekturen und Unterpräfekturen die Ausländer, bei denen es sich in erster Linie um Arbeiter handelt, nicht […]

Frankreich: Streiks für Löhne

Sie entwickeln sich weiter, reagieren aufeinander und ermutigen sich gegenseitig! Aéroport de Paris (ADP – Orly und Roissy), RATP, SNCF, Fernfahrer, Monopole (Total, Dassault oder Thales), Zulieferer von Großkonzernen, öffentlicher Sektor (audiovisueller Sektor); die Streikbewegungen für höhere Löhne nehmen zu und betreffen alle Sektoren nacheinander. Seit dem Herbst 2021, als […]

Frankreich: Höhere Löhne, bessere Renten, bessere Ausbildungshilfen haben Vorrang!

Der zweite Wahlgang ist vorüber. Die sehr hohe Wahlenthaltung (53,8% im zweiten Wahlgang) vor allem in den unteren Schichten, bei den Jugendlichen, spiegelt deren tiefgreifendes Misstrauen gegen den Staat wieder. Alle von den verschiedenen Listen erzielten Ergebnisse müssen angesichts dieser hohen Wahlenthaltungsrate relativiert werden: Keine politische Kraft oder Koalition hat […]

Frankreich: Streiks für Lohnerhöhungen bringen Bosse zum Einlenken

Angesichts einer Inflationsrate von 4 % und mehr, die aufgrund des Preisanstiegs prognostiziert wurde, der durch die Gesundheitskrise und den Krieg in der Ukraine ausgelöst wurde, ziehen sich die jährlichen gesetzlich vorgeschriebenen Verhandlungen (NAO) in den Unternehmen unter dem Druck von Streikbewegungen in die Länge. Viele davon dauern länger, um […]