Warum „Theorie und Praxis“?

Angesichts der Kräfteverhältnisse im Klassenkampf in Deutschland ist der Aufbau einer Kommunistischen Partei der Arbeiterklasse die dringlichsten Aufgabe aller Kommunisten in unserem Land. Denn während die imperialistischen Bestrebungen der deutschen Kapitalisten im Zusammenhang mit den Angriffen auf die Arbeiterklasse in Deutschland immer weiter zunehmen, steht unsere Klasse ohne eine eigene […]

Die trotzkistische Weltbewegung

Dieser Beitrag von Klaus Riis, Kommunistische Arbeiterpartei Dänemarks (APK), wurde in vollem Umfang in der ehemals revolutionären dänischen Tageszeitung „Arbeiter“ Aug.-Sep. 1995 veröffentlicht. Da der Trotzkismus durch den Niedergang der revolutionären Bewegung an Einfluss gewann, halten wir es für wichtig, seinen Ursprung und seine politischen Merkmale zu kennen. Gerade erleben […]

Der Imperialismus und das Spiegelbild Russlands

Ahmet Cengiz Übersetzt aus dem Türkischen. Erschienen in der Zeitschrift: TEORI VE EYLEM (Theorie und Praxis), Ausgabe 55, 3/2022 In einem Interview von Isaac Chotiner (The New Yorker) mit dem US-amerikanischen Politikwissenschaftler John Mearsheimer über den Ukraine-Krieg erklärte dieser, dass die USA verantwortlich sei, dass der Ukraine-Krieg überhaupt möglich wurde. […]