In Berlin findet im Februar eine internationale Konferenz gegen den Missbrauch des Antisemitismus-Vorwurfs statt Von Werner Erdmann Mitte November sorgte der Modedesigner Karl Lagerfeld für Schlagzeilen – nicht etwa mit ausgefallenen Kleidern, sondern mit einer Bemerkung über Angela Merkels Flüchtlingspolitik (oder das, was er dafür hält): Man könne, so Lagerfeld, […]
Termine
Paris ruft!!
1917 2017 Es lebe der 100. Jahrestag der Oktoberrevolution! Europäische Großveranstaltung! 11. November 2017 14:00 – 22:00 Uhr, Salle de la Bellevilloise, 19-21 rue Boyer, Paris 20o Mit Vertreterinnen und Vertretern von Parteien und Organisationen der IKMLPO (Internationale Konferenz marxistisch-leninistischer Parteien und […]
Lesertreffen Stuttgart, 31.8.17: Wie weiter in der Krise der Automobilindustrie
Die Automobilindustrie steckt in einer tiefen Krise. Gemeinsam mit jahrelang willfährigen Betriebsratsfürsten haben die großen Autokonzerne den technischen Fortschritt aufgehalten, Monopolabsprachen getroffen und dazu noch gelogen und betrogen. Rückendeckung erhielten sie von der Politik – CDU/CSU, SPD, Grüne. Auch die AfD steht auf Seiten der Großkonzerne und deckt deren Profitstreben.
Bezahlen soll nun die Arbeiterklasse und das Volk:
November 2017 in Paris: Europäische Großveranstaltung zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution
1917 – 2017
Es lebe der 100. Jahrestag der Oktoberrevolution!
Seminar: 100 Jahre Oktoberrevolution und ihre Bedeutung für heute
1.Weltkrieg 1914-1918 Während des Waffenstillstands an der Ostfront 1918.
Deutsche und russische Soldaten feiern zwischen den Stellungen.
Bundesarchiv, Bild 183-S10394 / CC-BY-SA 3.0
Mit Prof. Grover Furr, USA – Autor des Buches „Chruschtschows Lügen“
Mit internationaler Beteiligung und Beiträgen u. a. aus Frankreich, Türkei, Dänemark (Seminarsprache: Deutsch)
Das vorläufige Programm gibt es hier.
Alle Plätze belegt! Buchung nur noch auf Anfrage – ohne Garantie!
Veranstaltung in Stuttgart: Bericht eines Prozessbeobachters beim Prozess gegen die Attentäter von Ankara
10.10.15, Ankara: Bei einer Friedensdemonstration wurden bei einem IS-Attentat 101 Menschen getötet, über 500 verletzt. Die Leichname wurden mit Flaggen bedeckt.
Vom 6.-7. Februar befand sich eine Delegation zur Prozessbeobachtung in Ankara. Anlass dieses Prozesses ist ein am 10. Oktober 2015 in Ankara durch zwei Selbstmordattentäter verübter Anschlag auf eine von Gewerkschaften und demokratischen Organisationen durchgeführte Großdemonstration. Nun stehen 36 IS-Mitglieder vor Gericht, die in die Anschläge verwickelt sind. Bei dem Anschlag starben 101 Menschen, über 500 wurden verletzt. Unter den Opfern und deren Hinterbliebenen befinden sich viele Gewerkschaftsmitglieder.
Hier die Einladung zum Ausdrucken und Weiterverbreiten.
Besucht uns bei der Rosa-Luxemburg-Konferenz und der LLL-Demo
14. und 15. Januar 2017 in Berlin
Mainz: ¡No Pasarán! – zum 80. Jahrestag der Gründung der internationalen Brigaden
Die VVN-BdA Mainz führt am 1.12.16 um 19 Uhr in Mainz im Julius Lehlbach-Haus (DGB-Haus, Kaiserstr. 26 eine Veranstaltung zum 80. Jahrestag der Gründung der internationalen Brigaden durch.
Lesertreff in Stuttgart: NATO auf Kriegskurs?
Wohin geht die NATO? Immer mehr Aufrüstung, Provokationen gegen Russland, zunehmender Kampf mit den imperialistischen Konkurrenten wie Russland, Einmischung weltweit. Und die deutsche Regierung macht fleißig mit. Was können wir dem entgegen stellen?
Köln: Bundesweite Demonstration gegen Erdogan-Diktatur
am 12.11. in Köln
Hier ein Flugblatt dazu.