Veranstaltung: Altersarmut – kein Problem?

Fast 80% der Erwerbstätigen haben Angst vor Altersarmut. Die Bundesregierung hält das für Panikmache. Mit kleinen Reformen will sie die Leute beruhigen. Zu diesem Thema macht das Bündnis www.rente-zum-leben.de am Freitag, dem 16.11.18 in Frankfurt, DGB-Haus, Willi-Richter-Saal, Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77 um 19 Uhr eine Veranstaltung. Dagmar Hühne und Holger Balodis, die […]

TU Hamburg verbietet Werbung für wissenschaftskritische Veranstaltung „wegen Terrorismusgefahr 9/11“

Aktualisiert: Jetzt mit Antwortschreiben des Rektors der TU Hamburg! Die Präsidialverwaltung der Technischen Universität Hamburg hat Werbung für eine wissenschaftliche Diskussion am 17.11.2018 zum Thema „Anwendung der dialektischen Denkmethode auf fachliche Kontroversen in der Physik“ untersagt. Zuerst „wegen Terrorismusgefahr 9/11“! Als um die Rechtsgrundlage dieser Entscheidung nachgefragt wurde, schob die […]

Veranstaltungen in Rüsselsheim und Hanau: 100 Jahre Novemberrevolution

Wir laden herzlich zu Veranstaltungen in Rüsselsheim und Hanau ein: 100 Jahre Novemberrevolution in Deutschland 100 Jahre Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands 100 Jahre Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht Donnerstag, 18. Oktober 2018, 17:00 Uhr und Freitag, 19. Oktober 2018, 18:30 Uhr Achtung! Ort in Hanau noch einmal geändert!

Veranstaltung in Nürnberg, München, Ulm und Mannheim: 100 Jahre Novemberrevolution in Deutschland

Wir laden herzlich zu Veranstaltungen in Nürnberg, München, Ulm, Mannheim ein: 100 Jahre Novemberrevolution in Deutschland 100 Jahre Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands 100 Jahre Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht Achtung! Uhrzeit in Ulm auf 18 Uhr geändert! München Hausnummer geändert!

Aufruf: Nein zum neuen Polizeigesetz NRW! Schluss mit dem Angriff auf unsere Freiheit und unsere Grundrechte!

Die NRW-Landesregierung plant massive Verschärfungen des Polizeigesetzes. Noch vor der parlamentarischen Sommerpause sollte diese – ohne große Diskussion! – verabschiedet werden. Immerhin bewirkte der zu nehmende Widerstand bundesweit eine Verschiebung der Abstimmung auf die Zeit nach der Parlamentssommerpause. Aber das sollte niemanden abhalten! Trotz alledem:

Kundgebung „Bürgerrechte verteidigen – PAG stoppen“

Am Samstag, dem 28. März fand in Kempten/Allgäu eine Kundgebung gegen das in Bayern geplante verschärfte Polizeiaufgabengesetz statt. Aufgerufen hatte das Bündnis „noPAG – NEIN! Zum Polizeiaufgabengesetz Bayern“, zu dem neben ca. 50 verschiedenen demokratischen Organisationen auch die bürgerlichen Parteien SPD, F.D.P., Grüne, ÖDP und Linkspartei und die neue bayerische […]