Warnstreik bei VW Hannover

5.000 Kolleginnen und Kollegen – diese Zahl wurde von der Bühne auf dem Stöckener Marktplatz verkündet, wo sich gestern für die Warnstreikaktion von VW Hannover versammelt wurde. Im ganzen Bundesgebiet waren an verschiedensten Standorten laut Gewerkschaft 80.000-100.000 Kollegen draußen. Sie setzten ein Zeichen gegen die enormen Angriffe des Konzerns: In […]

Werftrettung oder Kriegsschiffswerft?

Zum Einstieg des Bundes beim Papenburger Meyer-Konzern 22. August 2024, großer Medien-Tam-Tam auf der Papenburger Meyerwerft. Auf einer Betriebsversammlung verkündet Bundeskanzler Scholz persönlich, dass der Bund halbe halbe mit dem Land Niedersachsen die Werft und ihre Arbeitsplätze mit 400 Mio. Euro „retten“ werde. Die Werft sei ein Kronjuwel der deutschen […]

Tarifabschluss Hafen: Große Kampfkraft – schwacher Abschluss!

Mit einem machtvollen zweitägigen Streik zeigte die große Mehrheit der Hafenarbeiter/innen in Niedersachsen, Hamburg und Bremen am 14. und 15.Juli 22, wie ernst es ihnen mit ihren Forderungen nach mehr Lohn ist. Die Forderung von Verdi war 1,20 Euro pro Stunde plus einen tatsächlichen Inflationsausgleich. Das war auch der Wille […]

Tausende Beschäftigte gegen die Pläne zur Zerschlagung des Airbus-Konzerns

Airbus-Werk Stade; Foto von Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de Mehr als 10.000 Beschäftigte beteiligten sich im September erneut an Warnstreiks und Kundgebungen. Es geht um die zukünftige Struktur von Airbus Operations und Premium Aerotec, um die Zerschlagung des Airbus-Konzerns.

Korrespondenz: 20.000 Menschen protestieren in Braunschweig gegen die AfD!

Am 30. November und am 1. Dezember 2019 fand in Braunschweig, der Stadt, in der Adolf Hitler am 25. Februar 1932 eingedeutscht wurde und deren Ehrenbürger er ab 1933 war (bis zum 16.1. 1946), der zehnte Bundesparteitag der AfD in der VW-Halle statt. Deshalb fand am letzten Samstag im November […]

… wie nicht anders zu erwarten … nochmal zu Betriebsrätegehältern!

Der Skandal um die Bezahlung der von der Arbeit freigestellten Betriebsräte der großen deutschen Industrieunternehmen geht weiter. Am 12. Juni 2019 veröffentlichten jungeWelt und Handelsblatt Meldungen, dass bei VW mittlerweile die Staatsanwaltschaft auch gegen den bisher verschonten GBR – Vorsitzenden Bernd Osterloh ermittelt. Jetzt mit Leserbrief