IG Metall Aktionstag am 15. März – ein voller Erfolg?

Etwas über 80.000 Kolleginnen und Kollegen haben sich nach eigenen Angaben der IG Metall am Aktionstag in Hannover, Köln, Leipzig, Frankfurt und Stuttgart beteiligt. Auch wenn man das zuvor ausgegebene Ziel von 100.000 Teilnehmern nicht erreichte, wurde bereits wenige Tage vorher deutlich, dass der Aktionstag zumindest inhaltlich zu einem „vollen […]

Tarifabschluss der EVG und Zerschlagungsdebatte

Die Deutsche Bahn und das deutsche Kapital Regelmäßig sind die Tarifrunden bei der Deutschen Bahn äußerst medienwirksame Ereignisse, die auch, im Gegensatz zu den Tarifrunden in fast allen anderen Branchen, in weiten Teilen der Bevölkerung diskutiert werden. Grund dafür sind die verhältnismäßig tiefen beziehungsweise spürbaren Einschnitte in das öffentliche und […]

Wie die Gewerkschaften Wahlkampf machen

Mit einer Mitgliederzahl von knapp 5,7 Millionen hat der DGB in seinen 8 Mitgliedsgewerkschaften ein großes Potential an Wählerstimmen in sich vereinigt. Dieses Potential möchten die Gewerkschaftsbürokratie natürlich nicht liegen lassen. Deshalb hält sie eine Kiste voller Wahleinschätzungen und Instrumenten, vollgepackt mit sozialdemokratischen Argumenten, für ihre Mitglieder und die weiteren […]

Tarifkampf im öffentlichen Dienst – Ver.di kündigt weitere Streiks an

Am 17. und 18. Februar fand die 2. Verhandlungsrunde für den öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen statt.  Sie ging ohne Ergebnis zu Ende. Der Forderung der Gewerkschaft Ver.di von 8% Gehaltserhöhung, mindestens 350,- € sowie zusätzlich drei freie Tage kamen die Vertreter der Arbeitgeber-Verbände in keinem Punkt entgegen. […]

Tarifabschluss bei VW – Ergebnis der Sozialpartnerschaft

Aktionäre kassieren – Kolleginnen und Kollegen zahlen! Nach monatelangen zähen Verhandlungen zwischen IG Metall und Betriebsrat einerseits und dem VW-Management andrerseits kam kurz vor Weihnachten ein Tarifabschluss zwischen IG Metall-Führung und den VW-Bossen zustande. Dieser kam zuletzt nach einem „70-stündigen Verhandlungsmarathon“, so IG Metall-Verhandlungsführer Torsten Gröger, zustande. Da stand ja […]

Frankreich: Die Bosse sollen zahlen!

Die Entlassungswelle, die heute in allen Wirtschaftssektoren im Gange ist (Metallindustrie, Chemie, Lebensmittelindustrie, Luftfahrt, im Einzelhandel … über 180 von der CGT erfasste Sozialpläne; ohne die Tausenden von geplanten Stellenstreichungen im gesamten öffentlichen Dienst zu zählen), greift Tausende von Männern und Frauen an, die nur ihre Arbeitskraft haben, um zu […]

Tarifabschluss im Gebäudereiniger-Handwerk!

Am 15. November erzielte die Verhandlungskommission der IG BAU, in der vierten Verhandlungsrunde, ein vorläufiges Ergebnis im Gebäudereinigerhandwerk. Ende November wurde das Ergebnis durch die Zustimmung der beiden Tarifparteien verbindlich. Die Gebäudereiniger sind, aufgrund von einer, im Vergleich zu anderen Branchen geringer ausgeprägten Stellvertreterpolitik der Gewerkschaft, zunächst eine relativ konfliktfreudige […]

Warnstreik bei VW Hannover

5.000 Kolleginnen und Kollegen – diese Zahl wurde von der Bühne auf dem Stöckener Marktplatz verkündet, wo sich gestern für die Warnstreikaktion von VW Hannover versammelt wurde. Im ganzen Bundesgebiet waren an verschiedensten Standorten laut Gewerkschaft 80.000-100.000 Kollegen draußen. Sie setzten ein Zeichen gegen die enormen Angriffe des Konzerns: In […]

Frankreich, Dumarey: Entschlossenheit und Solidarität haben gesiegt!

Streikende nehmen erhobenen Hauptes die Arbeit wieder auf! Die Beschäftigten von Dumarey, die seit dem 7. November gegen Umstrukturierungspläne und Stellenabbau streikten, stimmten am Dienstag, den 19. November, mehrheitlich für ein Ende des Streiks. In ihrem Flugblatt zur Mobilisierung der Bevölkerung sagten sie: „Wir werden unsere Arbeit verlieren und zu […]