Korrespondenz: Gerechnet hat die Gewerkschaftsführung in
Bayern mit etwa 20.000 Teilnehmern, die sich in München am Aktionstag
beteiligen. Das es nun über 30.000 Teilnehmer waren und damit die größte
politische Veranstaltung in München seit Jahrzehnten, dies haben selbst viele
Optimisten nicht erwartet. So gesehen war dieser Tag ein großer Erfolg.
Aktionen
21. Oktober 2006 in München
Hier folgen noch ein paar Fotos von der Demonstration in München.
21. Oktober 2006: Das war der Anfang!
Rund 220.000 Kolleginnen und Kollegen haben am 21. Oktober
in Berlin, Dortmund, Frankfurt, Stuttgart und München gegen die nächste Runde
im Sozialabbau, gegen die Rente mit 67, gegen weitere Steuererleichterungen,
gegen Hartz IV und weitere Kürzungen, gegen die Gesundheitsreform protestiert.
Die Stimmung war gut. Viele haben diese Demonstrationen als Auftakt für weitere
Aktionen begriffen.
Antikriegstag 2006 in München: POLIZEI SCHÜTZT WIEDER EINMAL NEONAZIS
Korrespondenz:
Zu einer prekären Situation kam es auf der diesjährigen
Antikriegstag-Kundgebung in München. Als Neonazis versuchten am Rande der
Versammlung zu provozieren, wurden diese von der Polizei geschützt. Zuvor war
es zu innerhalb der Kundgebung zu Diskussionen mit einer Gruppe sogenannter
„Antideutscher“ gekommen.
Friedrichshafen: Mit massiver Polizeigewalt Neonazi-Demo gesichert
Friedrichshafen – In „Arbeit Zukunft“ Nr. 6/2005 berichteten
wir schon von der Demonstration der Neofaschisten am 08. Okt. 2005, als diese
Friedrichshafen zur „National befreiten Zone“ machen wollten. Damals gelang
ihnen das wegen der massiven Gegenaktionen der Antifaschisten nicht. Am
Samstag, dem 15. Juli, versuchten es die Neonazis wieder. Und diesmal mit
massivem Polizeischutz!
Ärztestreik: Nach dem Streik ist vor dem Streik!
Nach drei Monaten ist der längste Ärztestreik Deutschlands vor seinem
Ende, sofern das Ergebnis zwischen Arbeitgebern und Marburger Bund von
den ca. 22.000 Uniklinikärzten angenommen wird. Nun hat in kommunalen
Krankenhäusern ein Arbeitskampf begonnen.
Bush in Deutschland: Schluss mit Kriegen und Kriegsplänen!
Am 13. Juli wird US-Präsident Bush einen Besuch in Stralsund machen.
Damit kommt der Vertreter der imperialistischen Kriegsmacht Nr.1 in
unser Land.
Korrespondenzen zum 1.Mai
In einer Reihe von Städten waren Genossinnen und Genossen aktiv und nahmen an Demonstrationen und Kundgebungen teil.
Aktualisiert am 23.6.06
Korrespondenz: Schlangestehen für abgelaufene Lebensmittel – so sieht Hartz IV aus.
Von einem Freund erhielten wir diesen kurzen Bericht über die christlichen Almosen für Hartz-IV-Empfänger.
3. Juni 2006: Kämpferische Demo gegen Sozialraub in Berlin – trotz massiver Politzeigewalt!
Ungefähr 10.000 Demonstranten (nach anderen Quellen bis zu
20.000) aus der ganzen Bundesrepublik versammelten sich am 3. Juni mittags vor
dem Roten Rathaus in Berlin, um unter dem Motto: „Schluss mit den Reformen
gegen uns!“ gegen die erneute Verschärfung der Hartz-Gesetze durch die
Bundesregierung und gegen ihre ganze Sozial- und Wirtschaftspolitik zu
protestieren.