Korrespondenz: Im Vorfeld der jährlich stattfindenden so
genannten „Sicherheitskonferenz“ fanden in München mehrere Veranstaltungen
statt, darunter ein Vortrag über die Zukunft der NATO. Als Referent führte
Jürgen Wagner, der dem Vorstand der Informationsstelle Militarisierung
angehört, im leider schwach besuchten Hauptsaal des Eine-Welt-Hauses die
Planungskonzeptionen der NATO aus. Derzeit erarbeitet die NATO ein neues
strategisches Konzept, dass zu ihrem 60. Geburtstag 2009 beschlossen
werden soll.
Aktionen
10. Februar 2007 – Demonstration gegen Nato-Militärtagung in München oder: wie man mit Polizeigewalt das Demonstrationsrecht faktisch außer Kraft setzt
In München ist man schon einiges gewöhnt: unsägliche
Behördenauflagen, ein Spalier von Robocops neben der Demoroute, ständiges
Abfilmen der Demonstranten, Polizeiübergriffe.
Dieses Mal kam es noch etwas härter.
Korrespondenz: Solidarität hilft siegen!
Am Samstag, dem
27. Januar d.J. hatten wir wieder einmal
unser jährliches Grünkohlessen der Roten Hilfe, Ortsgruppe Kiel. Teilgenommen
haben ca. neunzig Mitglieder und Sympathisanten der Roten Hilfe.
14. Januar 2007, Liebknecht-Luxemburg-Gedenken: Zehntausende für eine andere Welt
Bericht von der LL-Konferenz und der LL-Demo
Gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm: Ihr Gipfel, unsre Welt – unser Protest!
Unter dieser Parole rufen die Teilnehmer des
Antiimperialistischen Bündnisses verschiedener revolutionärer,
fortschrittlicher Organisationen und Einzelpersonen gemeinsam zum Kampf und
Protest gegen das Gipfeltreffen der 8 „führenden“ imperialistische Mächte (G8-Gipfel) im Juni 2007 im Ostseebad
Heiligendamm/Mecklenburg-Vorpommern auf. Auch die „Organisation für den Aufbau
einer kommunistischen Arbeiterpartei Deutschlands“ unterstützt diesen Aufruf.
Er entstand in einer ausführlichen, solidarischen politischen Diskussion.
Demonstration gegen Mobilfunkanlage in Nesselwang (Ostallgäu)
Der Widerstand gegen den massiven Ausbau des Mobilfunknetzes
gewinnt an Stärke. Am Samstag, dem 25.11.2006, fand in Nesselwang, Landkreis
Ostallgäu, eine Demonstration gegen die Aufrüstung eines vorhandenen
Mobilfunkmasten mit einem zusätzlichen Sender statt.
Kurzbericht vom IMI-Kongress
Am Wochenende, den 18./19. November 06 wurde in Tübingen der 9. Kongress
der Informationsstelle Militarisierung abgehalten. Er stand unter dem Motto:
„Staat im Krieg – Krieg im Staat: Wie der neue Kolonialismus den Krieg nach
Hause bringt“.
Mobilfunk-Veranstaltung in Kempten
Am 24. Oktober fand in den Räumen der „Aktiven Schule
Allgäu“ ein Infoabend der Mobilfunk-Initiative Kempten-West statt. Der
Veranstaltungsraum war ziemlich groß, eine Art Aula, und trotzdem war er bis
auf den letzten Platz besetzt. Es wurden sogar noch Stühle herein getragen. Die
Annahme, gegen die inflationäre Errichtung von Sendemasten werde nur auf dem
flachen Land gekämpft, ist also falsch.
Alle gemeinsam gegen das Kapital! Die Demos am 21. Oktober 2006 können nur ein Anfang sein!
Rund 220.000 Kolleginnen und Kollegen haben am 21. Oktober
in Berlin, Dortmund, Frankfurt, München und Stuttgart gegen die nächste Runde
im Sozialabbau, gegen die Rente mit 67, gegen weitere Steuererleichterungen für
das Kapital, gegen Hartz IV und weitere Kürzungen, gegen die Gesundheitsreform
protestiert.
Korrespondenz: Demonstration gegen Neonazi-Terror und zum Gedenken an die Reichspogromnacht in Lindau.
Am 9. November abends fand in Lindau (Bodensee) eine
Demonstration und Kundgebung gegen Neonazi-Terror und zum Gedenken an die
Reichspogromnacht mit ca. 120 meist jugendlichen Teilnehmern statt. Aufgerufen
hatten dazu antifaschistische Gruppen aus dem Bodenseegebiet und aus
Vorarlberg.