Korrespondenz: 30.11.04: Vorsicht, Kamera!

Auf der gestrigen Montagsdemo in Magdeburg die insgesamt eine recht
lahme und von Parteiengeklüngel geprägte Veranstaltung war, hatte ich
ein Erlebnis der besonderen Art. Wie immer habe ich fotografierend die
Demo begleitet und versucht, Eindrücke einzufangen. Plötzlich fing man
mich. Ein paar Beamte baten mich, zur Identitätsfeststellung
mitzukommen.

Stuttgart: Ca. 3.000 demonstrierten gegen Sozialabbau

Am Samstag, dem 20.11.04, demonstrierten in Stuttgart rund
3.000 Kolleginnen und Kollegen gegen Sozialabbau. Zu dieser regionalen Aktion
hatten ver.di und der DGB aufgerufen. Allerdings hatten viele
Einzelgewerkschaften nicht richtig mobilisiert, was sich auch in der
Teilnehmerzahl bemerkbar machte. Es wäre mehr möglich gewesen!

Korrespondenz: 11. Kieler Montagsdemo

Auch am letztem Montag
(25.10.04) versammelten sich rund 80 Montagsdemonstrierer/innen in der Kieler Innenstadt
um ihren Protest gegen die Hartz-Reformen und die Agenda 2010 zu bekunden. Das
Kieler-Sozialforum hatte die Veranstaltung gut vorbereitet.

Korrespondenz: 10. Montagsdemo in Kiel

Auf dem Kieler Asmus-Bremer-Platz versammelten sich am letzten Montag
über 80 Demonstranten um ihren Protest gegen die Hartz-Reformen und
die Agenda 2010 zu bekunden. Die Demonstrationszugsroute ging durch die
Haupteinkaufsstraße, vorbei am Karstadtgebäude und zurück
zum Ausgangspunkt. Ein Genosse hielt am offenen Mikrofon eine Rede die
ihr im nachfolgenden lesen könnt.

Opel-Bochum: Mehrere tausend Kolleginnen und Kollegen im Streik!

Als Antwort auf die Pläne von GM, in Deutschland 10.000 Arbeitsplätze
und davon in Bochum 4.000 zu vernichten, sind dem 14.10. in Bochum
mehrere tausend Kolleginnen und Kollegen bei Opel spontan in den Streik
getreten. Kurz zuvor noch hatte der Betriebsrat dazu aufgerufen, keine
Protestaktionen zu starten, „um die Lage nicht eskalieren zu lassen“.
Aktualisierung am 18.10.04