WIE BEGEHEN WIR DEN OSTERMARSCH?

Der Ostermarsch steht wieder an und die Friedensbewegung bereitet sich bundesweit darauf vor, auf die Straße zu gehen. Wie begehen wir den Ostermarsch dieses Jahr? Mit neuer Dringlichkeit Während die Friedensbewegung in Deutschland sich seit Monaten darauf vorbereitet, der geplanten Stationierung von Mittelstreckenraketen in Deutschland bis 2026 etwas entgegenzusetzen und […]

IG Metall Aktionstag am 15. März – ein voller Erfolg?

Etwas über 80.000 Kolleginnen und Kollegen haben sich nach eigenen Angaben der IG Metall am Aktionstag in Hannover, Köln, Leipzig, Frankfurt und Stuttgart beteiligt. Auch wenn man das zuvor ausgegebene Ziel von 100.000 Teilnehmern nicht erreichte, wurde bereits wenige Tage vorher deutlich, dass der Aktionstag zumindest inhaltlich zu einem „vollen […]

Unser Industrieland? Großer Aktionstag der IG Metall

Am 15. März plant die IG Metall in fünf deutschen Städten einen Aktionstag durchzuführen unter dem Motto: „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ In Hannover, Stuttgart, Köln, Frankfurt und Leipzig sollen sich auf Wunsch des Vorstandes mindestens 100.000 Kolleginnen und Kollegen versammeln und ein klares Zeichen in Richtung der Politik […]

Frankreich: Großer Erfolg des Internationalen Kampftags für die Rechte der Frauen

In Frankreich waren die Demonstrationen am 8. März in diesem Jahr ein voller Erfolg. 250.000 Demonstrantinnen und Demonstranten marschierten im ganzen Land: 120.000 in Paris, 15.000 in Lyon, 12.000 in Marseille und Toulouse, 8.000 in Lille, 5.000 in Straßburg und Grenoble…, so das Kollektiv “Feministischer Streik“, in dem die Gewerkschaften […]

Tarifabschluss der EVG und Zerschlagungsdebatte

Die Deutsche Bahn und das deutsche Kapital Regelmäßig sind die Tarifrunden bei der Deutschen Bahn äußerst medienwirksame Ereignisse, die auch, im Gegensatz zu den Tarifrunden in fast allen anderen Branchen, in weiten Teilen der Bevölkerung diskutiert werden. Grund dafür sind die verhältnismäßig tiefen beziehungsweise spürbaren Einschnitte in das öffentliche und […]

Tarifkampf im öffentlichen Dienst – Ver.di kündigt weitere Streiks an

Am 17. und 18. Februar fand die 2. Verhandlungsrunde für den öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen statt.  Sie ging ohne Ergebnis zu Ende. Der Forderung der Gewerkschaft Ver.di von 8% Gehaltserhöhung, mindestens 350,- € sowie zusätzlich drei freie Tage kamen die Vertreter der Arbeitgeber-Verbände in keinem Punkt entgegen. […]

Verhaftungswelle in der Türkei

In der Türkei nehmen die Repressionen und Verhaftungen des autoritären Erdoğan-Regimes gegen Oppositionsparteien, Gewerkschafter, Intellektuelle und Journalisten weiter zu. Die seit Wochen andauernden Einschüchterungsmaßnahmen gegen Gewerkschafter, Journalisten und Oppositionspolitiker haben sich am 18. Februar weiter verschärft. Bei Hausdurchsuchungen in zehn verschiedenen Städten, darunter auch Istanbul, wurden 52 Personen festgenommen, darunter Politiker, Künstler und Journalisten, […]

München: Tausende gegen Krieg und Aufrüstung!

Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr im Februar die „Münchner Sicherheitskonferenz“ – die Bezeichnung NATO taucht seit etlichen Jahren offiziell nicht mehr auf – im Hotel „Bayerischer Hof“ in München  statt. Sie ist ein Treffen von hochrangigen Militärs der NATO-Staaten, führenden Politikern und Rüstungslobbyisten, die es sich in der […]