Neue Krebs-Studie bestärkt Forderung der IPPNW nach besserem Strahlenschutz.
Die Ergebnisse der aktuellen Studie zeigen ein statistisch signifikant erhöhtes Erkrankungsrisiko an Leukämie im Vergleich zu nationalen Erkrankungswerten.
Allgemeines
Hamburg: Bundestagswahl – Aktion brauner Sack
Im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2009 werden auch in Hamburg Faschisten von NPD, DVU und „Freien Kameradschaften“ verstärkt auftreten.
Aus der Arbeit der Roten Hilfe: Stütze und Hoffnung für politische Gefangene
Die Geschichte der Roten Hilfe von Nick Brauns
Vor 85 Jahren wurde die Rote Hilfe Deutschlands geschaffen.
Sie leistete revolutionären Gefangenen juristischen und materiellen Beistand. In den 70er Jahren führten die politischen Verhältnisse in der Bundesrepublik zu ihrer Neugründung.
In den Fängen von Schuldeneintreibern
Eine Leserin unserer Zeitung hat vor einiger Zeit einen DSL-Vertrag unterschrieben. Der Zugang funktionierte mit ihrem alten Laptop nicht. Mit einer Minirente konnte sie sich keinen neuen leisten. Der Verkäufer des DSL-Vertrages hatte ihr zugesagt, dass sie ein Sonderkündigungsrecht habe. Als sie kündigen wollte, stellte sich heraus, dass das nicht stimmte. Nun treibt die DSL-Firma über eine Inkassofirma die aufgelaufenen Schulden zuzüglich Zins und Zinseszinsen mit aller Macht ein.
Medizin GmbH & Co KG oder die Zukunft des Gesundheitswesens
Gesundheitsreform?
Wettbewerbsstärkungsgesetz! Freie Bahn für Medizinkonzerne!
Vorstandschefs des Rhönklinikums Wolfgang
Pföhler: „Erstmals können wir die industrielle Produktionstechnik in
Deutschland in einem Uni-Klinikum umsetzen“.
Wahlversprechen
Die SPD will also neue Arbeitsplätze schaffen. Vier Millionen. Hört sich gut an, oder? Bis 2020 soll gar Vollbeschäftigung erreicht sein. Nur: Die SPD regiert seit 1998 mit. Warum also erst jetzt?
Kampagne gegen Mangelernährung bei Hartz IV gestartet
Mit dem Start einer Kampagne gegen Mangelernährung bei Hartz IV ruft ein Bündnis dazu auf, sich für die sofortige Erhöhung des Eckregelsatz auf 500 Euro einzusetzen. Im derzeitigen Satz von 359 Euro monatlich ist für Ernährung und nicht-alkoholische Getränke täglich ein Betrag von 3,94 Euro vorgesehen.
Leonard Peltier: Freilassung auf Bewährung abgelehnt
Presseerklärung der Gesellschaft für bedrohte Völker
Mit großer Enttäuschung hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) zur Kenntnis nehmen müssen, dass der indianische Bürgerrechtler Leonard Peltier im Gefängnis bleiben muss.
Friedensstafette von Sylt bis zur Zugspitze
Pressemitteilung von Dr. Manfred Sohn
In Schleswig-Holstein haben über 20 Friedensfreundinnen und -freunde am 6. August 2009 um 8:15 Uhr begonnen, eine Fahne, zum Gedenken an den Atombombenabwurf auf Hiroshima am 6. August 1945, durch die ganze Bundesrepublik zu tragen.
Kiel: HSH-Nordbank: Ein Fall für die Kripo
Drei Milliarden Euro Kapitalerhöhung sowie weitere zehn Milliarden an
Garantien aus den Landeshaushalten Hamburgs und Schleswig-Holsteins.