Im Rahmen einer Berlin-Besichtigung wurde unsere Gruppe auch zu der Gedenkstätte in der Stauffenbergstraße geführt. Ich hatte vorher so meine Befürchtungen: Wahrscheinlich wird es vor allem um den gescheiterten Putsch am 20. Juli 1944 gehen und vielleicht wird noch die Münchener „Weiße Rose“ um Sophie Scholl erwähnt…
Allgemeines
100 Jahre Oktoberrevolution!
Vor 100 Jahren schreckte die Oktoberrevolution Russland, Europa, die Welt auf, mitten im Strudel des brutalsten imperialistischen Weltkrieges! Arbeiter, Bauern, Soldaten – sie sehnten sich wie überall nach Frieden! – erhoben sich und fegten in der Februarrevolution die feudale Zarendiktatur weg. Doch die neue, bürgerliche Regierung Kerenski setzte den Krieg fort, beließ das Land im Kriegselend. Sie verriet die tiefen Reformen: Brot! Boden, Frieden!, die die revolutionären Massen forderten.
Antikriegstag 2017: Widerstand gegen imperialistische Kriege – notwendig und legitim!
Jede Woche neue Kriegsdrohungen und Kriege! Gestern Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien oder Mali, heute Nordkorea, morgen Venezuela, übermorgen vielleicht schon wieder Iran. Offene Kriegshetze, brandgefährliche NATO-Eskalation gegen Russland! Massive Hilfe für reaktionärste Regimes in der Ukraine, in Saudi-Arabien, in der Türkei…
Genosse Dieter Braun ist gestorben
Nach langem Leiden ist unser Genosse Dieter Braun aus Kiel am 10.8.17 gestorben.
Korrespondenz zu einer Veranstaltung der Karlsruher „Linken“
Ende Juli führte die Linkspartei eine Wahlkampfveranstaltung in Karlsruhe-Durlach durch. Es sprach ihr Bundestagskandidat Brandt, das Mitglied im Kreisvorstand Bürgel und der Bundesvorsitzende Riexinger. Dazu erhielten wir eine Korrespondenz:
Weisen wir die imperialistische Intervention in Venezuela zurück! Verurteilen wir die reaktionäre Gewalt!
Erklärung des Koordinationskomitees der Internationalen Konferenz marxistisch-leninistischer Parteien und Organisationen sowie der Vereinigung der marxistisch-leninistischen Parteien Lateinamerikas
Die Ereignisse, die sich gegenwärtig in Venezuela abspielen, zeugen von der Einmischung des amerikanischen Imperialismus, der imperialistischen Länder der EU, der Intervention der OAS und der reaktionären Regierungen Lateinamerikas. Sie zeigen den Gebrauch reaktionärer Gewalt durch die Oligarchie und die Reaktion…
Hamburg: Polizeistaat in Aktion
Der G-20-Gipfel ist noch nicht beendet, da berichten schon die Korrespondenten, dass nicht viel dabei herauskommen wird – wenigstens nichts, was für die Öffentlichkeit gedacht ist. Es ist das erwartete Gestreite, Gemauschel und hinter den Kulissen die Strippen ziehen. In der „Elbphilharmonie“ – diesem milliardenschweren Prestigeobjekt – lauscht man Beethovens Neunter und diniert anschließend „mit Partnern“, während „draußen“ die Wasserwerfer und Räumpanzer nebst 21.000 Mann Polizei im Einsatz sind.
In Noskes Tradition: Faktisch Ausnahmezustand bei G20 in Hamburg Polizei und Behördenwillkür – willfährige Gerichte!
Der G 20-Gipfel hat noch gar nicht angefangen, da setzen Bundesregierung, Freie und Hansestadt Hamburg, Senat, Innenbehörde und Polizei auf nackte Konfrontation!
Aktualisiert mit unserem Flugblatt.
Neuerscheinung: Sondernummer von „Einheit & Kampf“ Nr. 34 zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution
Anfang Juni ist die Sondernummer von „Einheit & Kampf“ Nr. 34 zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution erschienen. Die Zeitschrift der Internationalen Konferenz marxistisch-leninistischer Parteien und Organisationen (IKMLPO) enthält ein breites Spektrum interessanter Beiträge zur Oktoberrevolution und ihrer Bedeutung. Die Artikel kommen aus aller Welt.
Friedensgutachten 2017: „Im Angriffsmodus“
Diesen Ausdruck verwendet der Autor Anselm Lenz, um seine Schlussfolgerungen aus dem am 30. Mai in Berlin vorgestellten „Friedensgutachten 2017″ zu beschreiben. Das Friedensgutachten wird jährlich im Auftrag der fünf führenden deutschen Friedensforschungsinstitute herausgegeben und enthält neben einer einleitenden Stellungnahme rund zwanzig Einzelanalysen verschiedener Autoren zu aktuellen Konflikten „konkrete Empfehlungen für die Friedens- und Sicherheitspolitik in Deutschland und Europa“. Ob letztere freilich bei den Regierenden Gehör finden, ist mehr als zu bezweifeln.