Das Luxemburg-Liebknecht-Wochenende – eine Einschätzung

Wie an jedem zweiten Januarwochenende kamen im Berlin auch dieses Jahr tausende Menschen am 11. und 12. Januar zusammen, um den Arbeiterführern Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht zu gedenken. Sowohl die Rosa-Luxemburg-Konferenz (RLK) am Samstag als auch die Demonstration am Sonntag geben Anlass für eine Einschätzung über den Stand derjenigen […]

Wie sollten wir uns zu den Wahlen verhalten?

Die Bundestagswahlen stehen an und mit ihr Diskussionen mit Kollegen, Familie, Freunden und Kommilitonen. Viele haben Angst vor einem Rechtsruck, überlegen, taktisch zu wählen oder wählen überhaupt nur mit Bauchschmerzen das geringere Übel. Die „Fortschrittskoalition“ hat entgegen den Versprechen von sozialer Gerechtigkeit und Demokratie die Angriffe auf die Arbeits- und […]

Wie verschwand der Imperialismus aus Syrien?

Arif Kosar, 11. Dezember 2024, Evrensel (Türkei) Als die USA 2003 in den Irak einmarschierten, waren selbst die liberalen Teile der Linken gegen eine Invasion. Der Begriff „Imperialismus“ wurde nicht in diesem Ausmaß aus den politischen Analysen ausgeklammert wie aktuell. Aber auch in jenen Jahren gab es diejenigen, die die […]

Warnstreik bei VW Hannover

5.000 Kolleginnen und Kollegen – diese Zahl wurde von der Bühne auf dem Stöckener Marktplatz verkündet, wo sich gestern für die Warnstreikaktion von VW Hannover versammelt wurde. Im ganzen Bundesgebiet waren an verschiedensten Standorten laut Gewerkschaft 80.000-100.000 Kollegen draußen. Sie setzten ein Zeichen gegen die enormen Angriffe des Konzerns: In […]

Was das Verhandlungsergebnis in der Metall- und Elektroindustrie bedeutet

Für die 4,6 Millionen Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie hat die IG Metall im Bezirk Küste und Bayern nach einer 18-stündigen Verhandlung am 12.11.2024 ein Pilot-Verhandlungsergebnis erzielt. Der Bezirk Baden-Württemberg und andere haben das Ergebnis bereits übernommen. Anders als in der Tarifrunde 2022 begannen die Vorbereitungen auf die Tarifrunde […]

„Fortschrittskoalition“ bankrott! Wohin geht die Reise?

Drei Jahre hat sich die „Fortschrittskoalition“, wie sie von den beteiligten Parteien zu Anfang getauft wurde, mühsam durchgeschleppt. Nun ist sie zerbrochen, nachdem Bundeskanzler Scholz den Finanzminister Lindner vor die Tür gesetzt hat. Sofort begannen Schuldzuweisungen von Scholz an Lindner und umgekehrt. Die Medien schlachteten die persönlichen Eitelkeiten und den […]

„Sicherheitspaket“ schafft keine Sicherheit

Das sogenannte „Sicherheitspaket“ der Ampel soll angeblich eine Antwort auf den Terror in Solingen sein, die das Leben in Deutschland sicherer macht. Tatsächlich enthält es kaum ernsthafte Maßnahmen gegen Terror, sondern weitet die staatliche Überwachung aus, greift soziale Errungenschaften an und trifft vor allem Unschuldige.   Noch im August kündigte […]

VW: Alles für die Rendite

Die Ankündigungen des VW-Konzerns den selbstauferlegten Sparkurs weiter drastisch zu verschärfen und vor dem Hintergrund auch das Weiterbestehen ganzer Werke in Frage zu stellen, hat in der Industriearbeiterschaft und darüber hinaus Verunsicherung hinterlassen. Dass die Konzernführung tausende Kolleginnen und Kollegen vor eine unsichere Zukunft gestellt und über Nacht gleich mehrere […]

FRIEDENSKONFERENZ GEGEN KRIEG UND AUFRÜSTUNG IN HAMBURG

Unter dem Motto „Gegen Krieg und Aufrüstung“ fand am 21. September 2024 die Friedenskonferenz der DIDF Hamburg (Föderation demokratischer Arbeitervereine), unter anderem mit der Unterstützung des Hamburger Forums für Frieden und Völkerverständigung statt. Mit über 200 Teilnehmenden und zahlreichen Gästen aus der bundesweiten Friedens- und Gewerkschaftsbewegung wurde über den Nachmittag […]