München: Hunderttausende gegen zunehmenden Rechtsdruck von AfD, CDU, FDP und BSW

Während die Polizei zu Beginn der Demonstration von rund 250.000 Teilnehmern ausging, waren es nach Angaben der Veranstalter am Samstag, dem 8.2.25 mehr als 350.000. Die Demonstration stand unter dem Motto München ist bunt! Auch in anderen bayerischen Städten (Bamberg, Rosenheim, Nürnberg) wurde gegen Rassismus demonstriert. Die Münchner Theresienwiese war völlig überfüllt.


Zahlreiche Vereine, Organisationen und Parteien unterstützten die Kundgebung, darunter viele Jugendliche und Jugendorganisationen – Studentenverbände, DIDF, Gewerkschaften – Verdi und IG-Metall und Arbeit Zukunft.

Ein Gastredner aus Österreich warnte vor ähnlichen politischen Entwicklungen wie in Österreich. Dort verhandeln die rechte FPÖ und die konservative ÖVP über eine Koalition.

In den Reden wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass die Teilnehmerzahl alle Erwartungen übertroffen habe.

Auch wenn die Reden gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit deutlich waren, fehlte vor allem die Forderung nach einem Verbot aller nazistischen und rassistischen Parteien und Organisationen. Mit der AfD kommt die CDU in die Nähe von Macht und Einfluss, was aus der Geschichte vor 1933 bekannt ist. Die Machtübernahme der NSDAP kostete Millionen Menschen das Leben.

 

E.N

Fotos AZ