Relativ wenig von der Öffentlichkeit und den Medien
beachtet, wurde am 12. November das neue BKA-Gesetz im Bundestag verabschiedet.
Noch ist es nicht Gesetz, weil auch der Bundesrat noch zustimmen muss, und
dabei gibt es Probleme.
Monat: November 2008
IMI-Kongress 2008: Kein Frieden mit der NATO
Unter diesem Motto fand am 8. und 9.
November der diesjährige Kongress der Informationsstelle
Militarisierung (IMI) statt. Nach IMI-Angaben waren insgesamt über
150 Menschen anwesend. Die Anwesenheit verteilte sich aber
verschieden auf die einzelnen Vorträge.
Buchbesprechung: Amitav Gosh, Das mohnrote Meer
Ein spannender Roman, den man trotz seines Umfangs schnell
lesen kann, weil man immer neugieriger wird, wie es weiter geht.
Amitav Gosh zeichnet ein Panorama der indischen Gesellschaft
im 19. Jahrhundert als englische Kolonie. Er zeigt wie die Kolonialherren, das
Land brutal ausbeuten. So verbieten sie den Anbau von Gem�se und Getreide und
erzwingen den Anbau von Mohn.
Literaturangebot
Der Verlag „Arbeit Zukunft“ hat einen kleinen Bestand an
Büchern. Zum einen Werke der Klassiker des Marxismus-Leninismus, zum anderen
fortschrittliche, proletarische Romane und Erzählungen sowie diverse Schriften.
Buchbesprechung: Selke, Stefan – Fast ganz unten
Wie man in Deutschland durch die Hilfe von
Lebensmitteltafeln satt wird
In Deutschland wandern täglich Tonnen von Lebensmitteln auf
den Müll, die noch genießbar sind. Gleichzeitig gibt es immer mehr Harz IV-
Empfänger, Kinder, die hungrig in die Schule gehen und hungrig zusehen müssen,
wie andere ihr Pausenbrot und ihr Kantinenessen zu sich nehmen.
Starke Proteste der Jugend!
Polizei verprügelt in Hannover Schülerinnen und Schüler
Ein großer Tag für die Jugendbewegung in Deutschland! In
40 deutschen Städten sind mehr als hunderttausend Schülerinnen und Schüler für
ein besseres Bildungssystem während der Unterrichtszeit auf die Straße
gegangen. Zu dem Schulstreik hatte das Bündnis „schulaction“ aufgerufen. Nach Angaben der Organisatoren beteiligten
sich bundesweit rund 125000 Jugendliche an den Protestaktionen.
4,2 statt 8%! Ein skandalöser Abschluss!
Breite Empörung über den Metall Tarifabschluss
8 %?? Denkste: 4,2 % , 2,1 % davon im schlimmsten Fall erst gegen Ende
der 18-monatigen Laufzeit!! Da waren viele Kolleg/innen erstmal platt. Aber
nach der ersten Schrecksekunde herrscht an der Basis der IG Metall breite
Empörung über den erneuten Skandalabschluss des IG Metallvorstandes und seiner
Unterstützer in der IG-Metall-Bezirksleitung Württemberg um Jörg Hofmann.
Milchbauern sollen geprellt werden
Zur Erinnerung:
Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM)
organisierte Ende Mai 2008 einen neuntägigen Milchlieferstreik, an dem sich die
große Mehrheit der Milchbauern aktiv beteiligte. Dieser Streik ist in seiner
Form einmalig in der Geschichte. Er weitete sich sogar in die Nachbarländer
aus.
Witz zur Bankenkrise
Ein Bankkunde fragt…
Fraktion vor Ort: Lafontaine spricht im DGB- Haus München
Korrespondenz: Unter dem Motto „Gute Arbeit, Gute Löhne,
Gute Rente“ fand am 11. September eine Veranstaltung der Partei die Linke (PDL)
mit Hauptredner Oscar Lafontaine statt. Wegen Lafontaine und der bevorstehenden
Landtagswahlen in Bayern war der Saal des DGB- Hauses in München gut besetzt.