Rheinmetall übernimmt mehrere Werften in Norddeutschland

Heute erreichte die Mitarbeiter verschiedener Standorte der NVL ein Schreiben, dass die Gespräche mit Rheinmetall zur Übernahme verschiedener Werften abgeschlossen seien. Bereits am 29. August 2025 kam die geplante Übernahme von Teilen der Blohm + Voss-Werft in Hamburg durch Rheinmetall an die Öffentlichkeit. Diese Übernahme ist ein weiterer Schritt in […]

20.000 bei Kundgebung gegen Völkermord in Gaza

Die Kundgebung am 13. September in Berlin zeigt, dass die öffentliche Stimme gegen die deutsche Kriegsunterstützung lauter wird. Aufgerufen hatten verschiedenste Personen des politischen und öffentlichen Lebens. Die gemeinsamen Forderungen: Stopp der Waffenlieferungen und Abkehr vom Wettrüsten, Diplomatie statt Militarisierung und ehrliches Engagement für Frieden. Damit gingen die Forderungen über […]

Protest gegen Sparkurs – Arbeiter legen Frankreich lahm

Der Protest gegen den Sparkurs spitzt sich zu: In Frankreich haben die Arbeiter das Land unter dem Motto „Alles blockieren“ lahmgelegt. Was als Aufruf einer kleinen Gruppe zu einem Konsumstreik startete, wurde schnell zu einer Bewegung im ganzen Land. Es fanden Vollversammlungen in vielen Städten statt, um Blockaden und Streiks […]

Buchbesprechung: Sehr fragwürdige Würdigung Thomas Müntzers!

Zu: „Dran! Dran! Dran! – Thomas Müntzer, der Bauernkrieg und die Entblößung des falschen Glaubens“, herausgegeben von Karsten Krampitz und Albert Scharenberg Gehts heute wirklich um richtigen oder falschen Glauben – die Frage, die der Titel des Buches aufwirft? Oder doch darum, welche ideologischen Formeln sich ganz materielle Klasseninteressen einer […]

„Billige“ Atomkraft

Gerade überschlagen sich verschiedene Politiker und Vertreter des Kapitals wieder mit Forderungen nach der „billigen“ und „sauberen“ Atomkraft. Die EU hat Atomkraft als „grüne Energie“ eingestuft, damit mehr Investoren ihr Geld in neue AKWs stecken. Billig ist Atomkraft nur, wenn man die Kosten für die Entsorgung des Atommülls und den […]

Porsche-Betriebsrat gegen Rüstungsproduktion

Foto: Veranstaltung zu den Verbrechen von Porsche in der NS-Zeit 2022 in Stuttgart-Zuffenhausen Seit langem hoffen viele Autokonzerne, die im internationalen Wettbewerb deutlich Marktanteile verloren haben, auf Ersatz durch Rüstung. „Business insider“ schrieb am 28.3.25: „Tatsächlich denken mehrere Unternehmen aus Auto- und Zuliefererindustrie über den Schritt nach.“ Auch Porsche, das […]

Handelsblatt organisiert am Antikriegstag eine Rüstungskonferenz

Am 1. September veranstaltet das Handelsblatt eine Konferenz unter dem Titel „Wirtschaftsfaktor Rüstung 2025 – Motor für den Industriestandort Deutschland?“. Geladen sind Politiker, Interessenvertreter des deutschen Kapitals und auch ein gewerkschaftlicher Vertreter. Der 1. September ist in Deutschland weithin als Antikriegstag oder Friedenstag bekannt, er erinnert an den Ausbruch des […]

Hamburg – Drehkreuz der NATO?

Nachdem im letzten Jahr mit dem „Red Storm Alpha“-Manöver der Kriegsfall im Hamburger Hafen geübt wurde, soll nun die Übung auf das Hamburger Stadtgebiet erweitert werden. Daran teilnehmen werden 500 Soldaten sowie Hamburger Behörden, Polizei, Feuerwehr, THW, die Agentur für Arbeit und Unternehmen wie Airbus, Blohm+Voss, die Hamburger Hafenlogistik HHLA […]

Besetzung mit Rückendeckung

Israels Kriege dienen der Verteidigung imperialistischer Interessen Mit mehr als 60.000 offiziellen Toten begeht Israel gerade im Gazastreifen einen erbarmungslosen Genozid am palästinensischen Volk. Die rechtsradikale Regierung unter Netanjahu ist akut dabei, den Gazastreifen komplett einzunehmen. Aus Regierungskreisen wird von einem “Großisrael” gesprochen, in dem ein palästinensischer Staat keinen Platz […]

Doch nicht so neutral? Wie Tagesschau, Spiegel & Co uns kriegstüchtig machen wollen!

Wer in den letzten drei Jahren auch nur eine Tageszeitung aufgeschlagen, eine Talkshow geschaut oder einen Blick auf die Onlineveröffentlichungen großer Medienhäuser geworfen hat, wird um den aktuellen Schrei nach mehr Aufrüstung nicht herumgekommen sein. Aber ist das nicht einfach der öffentliche Diskurs, der auch von den Medien wiedergegeben werden […]